Gefuba Sonnenblumenkerne geschält 25 kg

52,90 €
2,12 € pro 1 kg
inkl. 10% USt. , zzgl. Versand
✔️Hochwertige Sonnenblumenkerne für eine energiereiche Vogelfütterung
✔️Ganzer, geschälter Kern – Reinheit über 99%
✔️Ideal zur Fütterung verschiedener Vögel und Kleintiere
✔️Auch für Hühner, Puten, Enten und Gänse geeignet
✔️Sehr lange haltbar bei trockener Lagerung
Sack
Momentan nicht verfügbar

Gefuba Sonnenblumenkerne geschält

Unsere Sonnenblumenkerne sind ein hochwertiges Ganzjahresfutter für Wild- und Gartenvögel.

Unser Sonnenblumenkerne Geschält im Überblick:

  • Hochwertige Energie- und Eiweißzufuhr durch hohen Ölgehalt
  • Reich an essenziellen Aminosäuren, Mineralstoffen, Vitaminen und Fett
  • Alleinfuttermittel für viele Vogelarten wie Amsel, Blaumeise, Buntspecht und weitere
  • Auch für Hühner, Puten, Enten und Gänse geeignet
  • Mindestens haltbar bis 12 Monate ab Abfülldatum bei richtiger Lagerung

Unser Tipp

Schützen Sie das Futter vor äußeren Einflüssen. Lagern Sie es am besten in einer Futtertonne, um es vor Feuchtigkeit, Schadnagern und anderen Lästlingen zu bewahren. Achten Sie darauf, das Futter trocken, kühl und dunkel zu lagern, um die Haltbarkeit zu maximieren. Schmeckt nicht nur Hühner, Ente und Gans sondern auch Amsel, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Dohle, Feldsperling, Rotkehlchen, Zaunkönig, Bachstelze, Sperling, Kohlmeise, Elster, Eichelhäher, Star, Fink, Grünfink, Haussperling, Stieglitz und Ringeltaube.

Deklaration

Struktur: ganze Körner geschält

Zusammensetzung:

100% Sonnenblumenkerne

Analytische Bestandteile

Reinheit: über 99%

Fütterungsempfehlung und Lagerhinweise:

  • Unsere Fütterungsempfehlung: Zur freien Aufnahme anbieten.
  • Lagerhinweis: Trocken, kühl und dunkel lagern.
Hersteller: Karner Handels GmbH
Kategorie: Rohstoffe
Artikelnummer: G84344
GTIN: 0725765620200
Struktur‍: ganzes Korn
Artikelgewicht‍: 25,00 kg
Inhalt‍: 25,00 kg
Responsive Tabelle

Die Kohlmeise und die kluge Amsel

In einem farbenfrohen Garten, wo die Blumen in voller Blüte standen und die Bäume reichlich Früchte trugen, lebten Sofia, die kluge Amsel, und Eberhard, die geschäftige Kohlmeise. Beide waren stolze Bewohner dieses kleinen Paradieses und kannten jeden Winkel und Ast.

Eines Tages entdeckte Sofia etwas Funkelndes im Gras. „Eberhard, schau mal!“, rief sie und pickte neugierig darauf. Zu ihrer Überraschung waren es köstliche Sonnenblumenkerne! „Oh, wie lecker!“, jubelte sie und hüpfte aufgeregt herum.

Eberhard, der gerade beschäftigt war, Insekten zu jagen, flog herbei und fragte: „Was hast du da, Sofia?“ Mit funkelnden Augen antwortete sie: „Sonnenblumenkerne! Die müssen wir probieren, sie sind ein echter Leckerbissen!“

Eberhard pickte skeptisch einen Kern und machte große Augen. „Wow, das ist ja köstlich!“, rief er und beide Vögel fingen an, fröhlich um die Wette zu picken. Sie genossen die Sonnenblumenkerne so sehr, dass sie ganz vergaßen, nach Würmern und Insekten zu suchen.

Während sie schmausten, kam eine neugierige Ente vorbei. „Was macht ihr da?“, fragte sie. Sofia antwortete mit vollem Schnabel: „Wir essen Sonnenblumenkerne, probier doch auch mal!“ Die Ente probierte und war sofort begeistert. Bald gesellten sich Hühner, Puten und sogar Gänse dazu, und der Garten wurde zum Festplatz der Federtiere.

Eberhard, der kleine Schelm, hatte eine Idee. Er flog auf einen Ast und rief: „Lasst uns einen Wettbewerb veranstalten! Wer die meisten Sonnenblumenkerne pickt, wird zum König oder zur Königin der Sonnenblumenkerne gekrönt!“

Das Gefieder raschelte vor Aufregung, und das Wett-picken begann. Sofia und Eberhard, die beiden ungleichen Freunde, arbeiteten als Team und pickten und lachten. Die Sonnenblumenkerne spritzten in alle Richtungen, und der Spaß kannte keine Grenzen.

Am Ende des Tages, als der Garten im goldenen Sonnenuntergang badete, waren alle Vögel satt und zufrieden. Sofia und Eberhard wurden zum König und zur Königin der Sonnenblumenkerne gekrönt und flogen Hand in Hand, oder besser gesagt, Flügel in Flügel, in den Abendhimmel.

Seitdem war der Garten ein Ort voller Lachen und Freude, und die Sonnenblumenkerne wurden zur Lieblingsspeise aller Vögel. 

Kontaktdaten